Presse Fotos - Historische
Aufnahmen
Bildverwendung nur mit Zustimmung der Alma-Theaterproduktion.
Klicken Sie auf die Bildvorschau um eine niedrig auflösende Version in einem neuen Fenster zu öffnen bzw. klicken Sie mit der rechten Maustaste (PC) oder klicken und halten Sie die Maustaste gedrückt (Mac) auf den Link "download hi-res" um eine hochauflösende Version herunterzuladen.
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
Bisher unbekanntes Photo der berühmten Gesellschaftsphotographin Madame d’Ora, bei der Alma zweimal, 1909 und 1916, in Wien zu Besuch war. Photo: Madame d’Ora / © Bauhaus-Archiv Berlin
>
download hi-res |
|
Privatphotographie, die Almas langjährige Freundin Helene Berg (die Ehefrau des Komponisten Alban Berg) in Almas „allerheiligstem“ Schlafzimmer in ihrer Wohnung in der Elisabethstraße in Wien im November 1915 angefertigt hat. Ein besonders intimes Photo, aufgenommen im Negligé, sogar mit offenen Haaren.> Photo: Helene Berg / © Alban Berg Stiftung Wien
>
download hi-res |
|
Alma 1960 mit dem Dirigenten Leonard Bernstein in der Carnegie Hall in New York bei einer Probe zu Gustav Mahlers 2. Symphonie. Photo: Alfred Eisenstaedt
>
download hi-res |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
Alma 1909, depressiv, leidend, sehnsuchtsvoll. Ein Bild ihres erbarmungswürdigen Seelenzustandes in New York aufgrund des rücksichtslosen Benehmens ihres egozentrischen Ehemannes Gustav Mahler.
Photo: Aimé Dupont / © Alban Berg Stiftung Wien
>
download hi-res |
|
Alma als Harlekin (1901, Photo: Albert de Rothschild). Photo des Chefs der Wiener Rothschild-Bank und einer der besten Amateurphotographen Wiens in einer Privat-Session in seinem Palais in der Prinz Eugen Straße.
Photo: Albert de Rothschild / © Jüdisches Museum Wien
>
download hi-res |
|
Alma 1926 in modischer Gewandung in Santa Margherita della Ligure.
© Alban Berg Stiftung Wien
>
download hi-res |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
Alma 1889 als Kind
© Österreichische Nationalbibliothek© Österreichische Nationalbibliothek
>
download hi-res |
|
Alma 1899 Bärenfell
Gustav Klimt geht täglich in Almas Elternhaus ein und aus und zieht die Heranwachsende in seinen Bann. Im September 1889 schenkt Alma ihm das Photo mit dem Bärenfell.
© Österreichische Nationalbibliothek
>
download hi-res |
|
Alma 1910 Streifenkleid
Alma 1910, im Sommer des Ehebruchs mit Walter Gropius. Sie trägt das Streifenkleid, das auch die Darstellerinnen im Theaterstück tragen.
© Bauhaus Archiv Berlin
>
download hi-res |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
Alma mit ihren Töchtern Anna und Maria Mahler (1906) © Österreichische Nationalbibliothek
>
download hi-res |
|
Alma Mahler (1909) Photo: Madame d’Ora / © Österreichische Nationalbibliothek
>
download hi-res |
|
Alma Mahler (1909) Photo: Madame d’Ora / © Österreichische Nationalbibliothek
>
download hi-res |
|
|
|
|
|
|